24.06.2020
Fest, flüssig und gasförmig. Wir erklären die drei klassischen Aggregatzustände, die physikalischen Zusammenhänge mit den Anwendungen im Fahrzeug und...
24.06.2020
Mach mit und geniess Sommerfeeling pur mit tollen Preisen: Lautsprecher, Rucksack, Sonnenbrille, Picknick Grill, Zelt, Schlafsack.
17.03.2020
Auch der MechaniXclub merkt die Auswirkungen der aktuellen Pandemie. Aufgrund des Coronavirus mussten diverse Events abgesagt werden.
12.03.2020
Unsere Klasse mit 16 Teilnehmer ist ausgebucht. Wir freuen uns auf einen sportlichen Anlass! Nächstes Jahr werden wir wieder eine Klasse à 16...
06.03.2020
Verbessere dein Wissen über die Funktion und Sicherheit der Reifen, oder auch die Mobilitäts-Systeme zur Verhütung von Pannen (TPMS), und übe dich im...
04.03.2020
Am 10. März organisiert die gibb einen Informationsanlass für die höhrere Berufsbildung im Automobilgewerbe mit Doziernenden und Vertretern des AGVS.
21.02.2020
Feinstaub stammt aus verschiedenen Quellen und die Partikel kommen in diversen Durchmessern vor. Das BS 2/2020 thematisiert woher die Partikel...
14.01.2020
Die Schmierung muss in jeder Betriebssituation des Verbrennungsmotors funktionieren - sonst drohen kapitale Motorschäden. Die Ölpumpe muss ein...
13.01.2020
Radschrauben müssen mit dem vom Automobilhersteller vorgegebenen Anzugsdrehmoment angezogen werden. Warum eigentlich?
27.11.2019
Mit dieser Umfrage kannst du nicht nur einen 109-t.Alu-Werkzeugkoffer von KRAFTWERK gewinnen, sondern du hilfst uns auch bei der...