22.03.2021
Der Marktanteil von Steckerfahrzeuge (Plug-in-Hybride und elektrische Fahrzeuge) steigt kontinuierlich. Die Ladeinfrastruktur, die Ladespannungen und...
22.02.2021
Der Datenaustausch mit dem Internet hat viele Vorteile, birgt aber auch Gefahren. Damit kein unerlaubter Zugriff auf das eigene Gerät erfolgt, ist es...
18.01.2021
Radschrauben müssen mit dem vom Automobilhersteller vorgegebenen Anzugsdrehmoment angezogen werden. Warum eigentlich? Eine Schraube darf nicht zu...
21.12.2020
Das ideale Verhältnis beim Ottomotor beträgt 1 kg Benzin zu 14,7 kg Luft. Was einfach erscheint, erweist sich in der Praxis als schwierig, weil je...
23.11.2020
Bei der Achsschenkellenkung hat jedes Vorderrad einen eigenen Drehpunkt. Damit die Lenkwinkel stimmen, braucht es ein Lenktrapez und ein gutes Wissen...
29.10.2020
Mit dem Aktiv-Matrix-Scheinwerfersystem lassen sich einzelne LED in den Leuchtmodulen gezielt ausschalten. So kann nachts mit Fernlicht gefahren...
28.10.2020
Elektrische Ladungen werden in festen Leitern normalerweise durch Elektronen übertragen. Nicht nur, wie verschiedene Abgassonden beweisen.
19.10.2020
Bei unserem CLUB Racing-Event kannst du deine Fahrkünste unter Beweis stellen. Dank unserem Sponsor CONTINENTAL können Member beim CLUB Racing für...
14.10.2020
Das Zweimassenschwungrad verringert Drehschwingungen des Verbrennungsmotors, damit diese nicht ins Getriebe gelangen. Wir zeigen wie es funktioniert...
06.10.2020
Insgesamt 17 MechaniXclub-Member konnten am Samstag, 3. Oktober 2020 auf dem Flugplatz in Interlaken ihre sportlichen Fahrkünste ausprobieren. In...