Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung «Nutzfahrzeuge»

Beschrieb
Automobil-Mechatroniker/-innen führen an Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren und mit alternativen Antriebskonzepten Systemprüfungen sowie an mechatronischen Systemen Diagnosearbeiten durch. Zudem übernehmen sie Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Fahrzeugsystemen. Diese Systeme umfassen Fahrwerk, Motor und Antrieb sowie Elektrik-, Elektronik-, Komfort- und Sicherheitssysteme. Bei Nutzfahrzeugen werden zusätzlich Druckluftsysteme überprüft und programmiert sowie unter anderem Anhängerlenksysteme und das Luftfederungssystem diagnostiziert.

Abschluss
Wenn du die Grundbildung erfolgreich absolviert hast, erhälst du das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als „Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Nutzfahrzeuge“.

Weiterbildung

Berufsprüfungen (BP):

  • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis 
  • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
  • Automobil-Serviceberater /-in mit eidg. Fachausweis
  • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
  • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
  • Fahrzeugrestaurator/-in mit eidg. Fachausweis
  • Diplomierter Betriebswirt/-in mit eidg. Diplom
  • Bachelor of Science in Automobiltechnik

Weitere Informationen
Die detaillierte Beschreibung der Grundbildung als Automobil-Mechatroniker/-in EFZ findest du hier.

Quelle: AGVS

ZURÜCK