Solarlack erzeugt Strom für bis zu 12’000 km

Mercedes-Benz forscht an neuartigen Solarmodulen, die auf der Karosserie von Elektrofahrzeugen angebracht werden könnten. Sie sind mit 5 µm deutlich dünner als ein menschliches Haar und wiegen nur 50 g/m2. Die Photovoltaikschicht lässt sich auf jeden Untergrund auftragen. Die Solarzellen haben einen Wirkungsgrad von 20% – und sind damit vergleichsweise sehr effizient. Eine Fläche von 11 m2, die der Oberfläche eines Mid-Size-SUV entspricht, könnte laut Mercedes unter Idealbedingungen Energie für bis zu 12’000 km im Jahr produzieren. Die solar erzeugte Energie wird zum Fahren verwendet oder direkt in die Hochvoltbatterie eingespeist. Das Photovoltaiksystem ist daueraktiv, erzeugt also auch Energie, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Im Übrigen hängt der Ertrag natürlich von Beschattung, Sonnenintensität und geografischer Lage ab.