Werden Autositze während der Fahrt aus Komfortgründen weiter zurückgeschoben, sind die Anlageflächen für die Füsse möglicherweise zu weit entfernt. Dann kann im Falle eines Unfalls der daraus resultierende unkontrollierte Bewegungsablauf der Beine das Verletzungsrisiko der unteren Extremitäten erhöhen. Ein neuer Knie-Airbag von ZF Lifetec ergänzt daher nun das Rückhaltesystem mit Gurt und Front-Airbag. Das Luftkissen kann den Insassenschutz verbessern, indem ein Teil der Rückhalteenergie über die Knie und Oberschenkel ins Fahrzeug abgeleitet wird. Dazu muss während des Crashs eine stabile Positionierung der Füsse im Fussraum sichergestellt werden. Der Active Heel Airbag hilft lässt sich ohne zusätzlichen Bauraum direkt in den Fussraum integrieren. Im Crashfall bläst er sich unter dem Teppich des Fahrzeugs auf.