Audi will das Potenzial von KI und Daten in Unternehmensprozessen und beim Kundenerlebnis umfassend ausschöpfen. Den grössten Hebel bietet KI aktuell in Produktion und Logistik. Derzeit gibt es bei den Ingolstädtern in der Fertigung mehr als 100 KI-Ansätze, die das Unternehmen nach und nach in die Serienproduktion integrieren und skalieren wird. Neben der Einführung neuer KI-Tools treibt Audi mit Hochdruck auch den systematischen Ausbau einer Datenorganisation voran. KI macht es möglich, den enormen Datenschatz in der Fertigung besser zu nutzen. Um KI bestmöglich für sich nutzbar zu machen, hat sich der Autohersteller über die Jahre ein starkes Expertennetzwerk aufgebaut. So kooperiert man unter anderem eng mit dem IPAI (Innovation Park Artificial Intelligence) in Heilbronn. Das IPAI soll Europas grösstes Netzwerk für KI werden.