Bosch pusht Künstliche Intelligenz

Bis Ende 2027 will das Technologieunternehmen Bosch mehr als 2,5 Milliarden Euro in KI investieren. Diese soll für die Produkte und die Dienstleistungen Innovations- und Wachstumstreiber werden. Stefan Hartung, der Vorsitzende der Bosch-Geschäftsführung, sieht das so: «Die Durchbrüche bei KI ermöglichen es, völlig neue Kapitel in der Technik aufzuschlagen, die Entwicklung von Innovationen noch schneller voranzutreiben und daraus Geschäft zu machen.» Bosch hat in den vergangenen fünf Jahren bereits mehr als 1500 Erfindungen auf dem Gebiet der KI zum Patent angemeldet. KI will sich Bosch auch beim automatisierten Fahren zunutze machen, obwohl dort die Dynamik aktuell noch fehlt. «Der Bosch-Umsatz mit Software, Sensorik, Hochleistungscomputern und Netzwerkkomponenten wird sich bis Mitte der 2030er-Jahre voraussichtlich verdoppeln», hofft Hartung.