Gemeinsam mit Coca-Cola hat Toyota ein neues Testprogramm ins Leben gerufen, bei dem ein Wasserstoff-betriebener Brennstoffzellen-LKW ab sofort Teil der Lieferkette des Getränkeherstellers wird. Im Strassen-Schwerlastverkehr, der gemessen an den geleisteten Tonnenkilometern rund ein Viertel des gesamten europäischen Güterverkehrs ausmacht, bildet Wasserstoff als Energieträger eine zentrale Säule auf dem Weg in Richtung CO2-Neutralität. Den Wasserstoff für das LKW-Projekt liefert Air Liquide, einer der führenden Anbieter sauberer Energielösungen. Diese Kooperation hebt auch die Bedeutung der parallelen technischen Entwicklung von Fahrzeugen und Infrastruktur hervor. Toyota will den Einsatz seines Brennstoffzellenmoduls über PW hinaus auf LKW, Busse, Züge, Schiffe und stationäre Generatoren erweitern.