90% weniger CO2-Emissionen

Mit dem Modell Emblème, das beim kommenden Autosalon von Paris Weltpremiere feiern wird, will Renault eine neue Art des Fahrzeugbaus aufzeigen. Der Emblème ist die Vision eines Familienfahrzeugs mit kombiniertem Batterie- und Brennstoffzellenantrieb. Ziel des Projekts ist es, von der Produktion bis zum Ende des Lebenszyklus nur rund 5000 kg Treibhausgasemissionen (CO2-Äquivalente) zu emittieren – was einer Reduktion von etwa 90% entspricht. Die Hinterradantriebsplattform AmpR Medium enthält einen 160-kW-E-Motor, eine leichte und günstige NMC-Batterie mit 40 kWh, eine 30-kW-PEMFC-Brennstoffzelle sowie den 2,8-kg-Wasserstofftank. Der Motor mit gewickeltem Rotor kommt ohne Seltene Erden aus. Als maximale Gesamtreichweite dieses FCEV-Antriebs nennt Renault bis zu 1000 km.