Mercedes hat in Kuppenheim eine Batterie-Recycling-Fabrik mit integriertem mechanisch-hydrometallurgischem Verfahren eröffnet. Damit etabliert das Unternehmen eine Kreislaufwirtschaft, um den Verbrauch von Primärressourcen deutlich zu verringern. Anders als bei üblichen Verfahren liegt die erwartete Rückgewinnungsquote mit diesem neuen Verfahren bei mehr als 96%. In der Fabrik sollen wiedergewonnene Wertstoffe zur Produktion von jährlich mehr als 50’000 neuen Batteriemodulen generiert werden. Während das mechanische Verfahren in einem mehrstufigen Prozess Kunststoffe, Kupfer, Aluminium und Eisen sortenrein trennt, widmet sich das nachgelagerte hydrometallurgische Verfahren der sogenannten schwarzen Masse. In einem mehrstufigen chemischen Prozess werden daraus die Metalle Kobalt, Nickel und Lithium einzeln extrahiert.